Wenn Sie zu den Besten in der Branche gehören wollen, müssen Sie mit den Besten trainieren!
1. Grundlehrgang Personenschutz SI |
Dauer: 36 Stunden an verschiedenen Wochenenden |
Kosten: CHF 1500.-- inkl. Unterlagen, Prüfung exkl. Verpflegung, Munition und Schusswaffe |
Inhalt: - Rechtslehre - Fusseskorte - Fahrzeugeskorte - Bankettschutz und Rednerschutz - Durchsuchung von Objekten - Objektschutz - Angewandtes Schiessen - Waffenlose Selbstverteidigung - Handhabung Reizstoffsprühgerät - Mentale Strategien - Praktische reale Übungen an verschiedenen Originalschauplätzen |
Anforderungen: - Mind. 18 Jahre alt, idealerweise mit Berufsabschluss - Keine Vorstrafen - Führerschein für Personenwagen - Geistig und körperlich gesund und fit - Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Interesse und Fähigkeit für eine besondere und belastende Ausbildung - Idealerweise eigenes Equipement (Schusswaffe, RSG, Fahrzeug etc.) |
Abschluss:
Nach bestandener Prüfung Diplom Personenschutz SI. Ohne Prüfung mit Lehrgangsbescheinigung. Mindestteilnehmerzahl: 4
Maximalteilnehmerzahl: 8
|
![]() |
2. Fachmann/-frau Personen- und Objektschutz SI |
Dauer: 72 Stunden an verschiedenen Wochenenden |
Kosten: CHF 4500.-- inkl. Unterlagen und Prüfung, exkl. Verpflegung, Munition und Schusswaffe |
Inhalt: - Rechtslehre - Branchenkunde - Betriebskunde - Fachkunde - Brandschutz - 1. Hilfe - Knigge - Sozialkompetenz - Waffenlose Selbstverteidigung inkl. RSG und LET - Sport und Nahkampf - Angewandtes Schiessen mit Pistole - Waffenkunde / Munitionskunde - Fahrtraining - Fusseskorte - Fahrzeugeskorte - Vorausdetachement - Bankett- und Rednerschutz - Objektschutz - Durchsuchung von Objekten - Personenschutz im öffentlichen Verkehr - Vorbereitung und Planungen von Einsätzen - Übungen im Gelände und an realen Schauplätzen - Diplomprüfungen |
Anforderungen: - Mind. 18 Jahre alt - Berufsabschluss mit eidg. FA oder adäquate Ausbildung - Keine Vorstrafen - Körperlich und geistig gesund und fit - Führerausweis für Personenwagen - Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft für eine besondere und intensive Ausbildung - Idealerweise eigenes Equipement für praktische Ausbildungsteile |
Abschluss:
Nach bestander Prüfung Diplom Fachmann/-frau Personen- und Objektschutz SI. Ohne Prüfung mit Lehrgangsbescheinigung. Mindestteilnehmerzahl: 4
Maximalteilnehmerzahl: 8
|
2. Refreshing Personenschutz Dauer: 2 Tage an Wochenenden Kosten: CHF 550.-- exkl. Verpflegung, Munition und Schusswaffe Inhalt: - Rechtsfragen (aktuell) - Fusseskorte - Fahrzeugeskorte - Angwandtes Schiessen - Planung und Vorbereitung von Einsätzen - Mentale Strategien im Personenschutz - Selbstverteidigung - Sport und Nahkampf Anforderungen: - Bereits ausgebildete Personenschützer - Keine Vorstrafen - Geistig und körperlich gesund - Eigenes Equipement - Führerausweis für Personenwagen Abschluss: Mit Ausbildungsbestätigung Mindestteilnehmerzahl: 4
Maximalteilnehmerzahl: 8
|
![]() |
3. Einsatzleiter/in Personen- und Objektschutz SI |
Dauer: 4 Tage an Wochenenden |
Kosten: CHF 450.-- inkl. Unterlagen und Prüfung, exkl. Verpflegung |
Inhalt: - Pflichten und Aufgaben eines Einsatzleiters - Der Kunde und der Einsatzleiter - Vertragsverhältnis - Sicherheitskonzepte und deren Fragestellungen im Zusammenhang mit PS - Sicherheitsorganisationen, Strukturen und Organigramme - Führungsrhythmus Planung, Vorbereitung und Leitung von Einsätzen - Dienstbefehle, Weisungen, Einsatzbefehle, Befehlsformen - Übungen |
Abschluss:
Nach bestandener Prüfung mit Diplom Einsatzleiter Personenschutz SI. Ohne Prüfung mit Lehrgangsbescheinigung. Mindestteilnehmerzahl: 4
Maximalteilnehmerzahl: 10
|
4. Hammerpakete sind bei uns möglich |
Was sind Hammerpakete: Hammerpakete sind kombinierte Ausbildungen, durch die man einerseits Zeit und anderseits Kosten einsparen kann. |
Mögliche Hammerpakete: Informieren Sie sich auf dieser Homepage unter "Sicherheitslehrgänge", ganz unten in der Auflistung oder nehmen Sie mit uns unverbindlich Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne. |
![]() |