Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
1. Anmeldung/en für einen Kurs oder Lehrgang
Eine Anmeldung zu einem Kurs oder Lehrgang ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Kurses oder Lehrgangs.
Eine Anmeldung zu einem Kurs oder Lehrgang muss schriftlich erfolgen. Telefonische Anmeldungen werden nicht als Anmeldung akzeptiert.
Eine Anmeldung ist gültig, wenn die Anmeldung schriftlich erfolgt und bestätigt, dass diese AGB vollumfänglich akzeptiert werden.
Dazu ist diese Seite auszudrucken, auszufüllen, zu unterzeichnen und an die Sicherheitsfachschule International per Post oder per Mail zuzustellen.
2. Durchführung eines Kurses oder Lehrgangs
Die Sicherheitsfachschule International behält sich vor, bei einer ungenügenden Anzahl Anmeldungen für einen Kurs oder Lehrgang, diesen Kurs oder Lehrgang nicht durchzuführen.
3. Abmeldung/en zu einem Kurs oder Lehrgang
Abmeldungen zu einem Kurs oder Lehrgang sind nur akzeptiert, wenn sie aus krankheitsbedingten oder verletzungsbedingten Gründen sowie aus Gründen privater Natur, wie beispielsweise einem Todesfall in der eigenen Familie (Elternteil / Eltern / Geschwister / EhepartnerIn / LebenspartnerIn / eigene Kinder / Grosselternteil / Grosseltern) gemacht werden.
In diesen Fällen müssen die entsprechenden Belege dazu beigebracht werden (Arztzeugnis / Beleg des Todesfalls).
Werden die entsprechenden Belege nicht beigebracht, bleibt das Kurs- oder Lehrgangsgeld vollumfänglich geschuldet.
In allen anderen Fällen werden Abmeldungen zu einem Kurs oder Lehrgang nicht akzeptiert und das Kurs- oder Lehrgangsgeld bleibt vollumfänglich geschuldet.
4. Zahlung eines Kurses oder Lehrgangs
Ein Kurs oder Lehrgang muss vor Kurs- oder Lehrgangsbeginn bezahlt sein.
Kreditkartenzahlungen werden nicht akzeptiert.
Wir akzeptieren:
- Überweisung per E-Banking an: Sicherheitsfachschule, IBAN CH40 8080 8001 5927 3957 8,
Raiffeisen Region Schächental
- Bar am ersten Kurs- oder Lehrgangstag
- Rechnung im Voraus, vor Kurs- oder Lehrgangsbeginn zu bezahlen
- Twint an Sicherheitsfachschule
5.Haftungsausschluss
Jede/r Kurs- oder LehrgangsteilnehmerIn muss für einen eigenen genügenden Versicherungsschutz besorgt sein. Die Sicherheitsfachschule International lehnt jegliche Haftung wegen Diebstahl, Sachschäden jeglicher Art, Unfall oder gar Todesfall während und auch nach der entsprechenden Ausbildung vollumfänglich ab.
6. Ausschluss von einem Kurs oder Lehrgang
Wer sich im Verlauf eines Kurses oder Lehrgangs strafrechtlich schuldig macht, wird vom weiteren Verlauf der Ausbildung ausgeschlossen.
Die Anforderungen gemäss Kurs oder Lehrgang müssen erfüllt sein. Wer unwahre Angaben über seine Person macht, wird von einem Kurs oder Lehrgang ausgeschlossen.
Wer sich während einer Ausbildung rassistisch oder gar sexistisch äussert und verhält, wird vom weiteren Verlauf eines Kurses oder Lehrgangs ausgeschlossen, das gilt ebenso bei Radikalisierungen jeglicher Art.
Eine Person kann auch ohne Angaben zu einem Kurs oder Lehrgang nicht zugelassen werden.
7. Datenschutz
Der Datenschutz über persönliche Angaben werden vertraulich behandelt und Dritten nicht zur Verfügung gestellt.
Nach erfolgter Ausbildung bei uns werden alle persönlichen Daten wieder gelöscht. Es werden keine weiteren Daten archiviert.
8. Bildmaterial
Bildmaterial, welches während einer Ausbildung entsteht, ist Eigentum der Sicherheitsfachschule International und darf ohne Zustimmung der Sicherheitsfachschule International nicht weiter verwendet oder Dritten zur Verfügung gestellt werden.
Will ein/e Kurs- oder LehrgangsteilnehmerIn nicht auf einem Bild während der Ausbildung erscheinen, muss dies der Sicherheitsfachschule International gemeldet werden.
9. Gerichtsstand
CH-8604 Volketswil
Sicherheitsfachschule International, 2025
_____________________________________________________________________________________________________________
ANMELDUNG
Name: Vorname:
Geburtsdatum: Handy-Nummer:
Mailadresse:
Wohnort und genaue Adresse:
Meldet sich für folgenden Kurs oder Lehrgang an:
AGB werden akzeptiert? (JA) / (NEIN)
Bestehen aktuell hängige Strafverfahren gegen Sie? (JA) / (NEIN)
Wenn ja, welche Art?
Obige Angaben wurden wahrheitsgetreu ausgefüllt? (JA) / (NEIN)
Ort / Datum:
Eigenhändige Unterschrift:
*Beizulegen sind:
- Ausweiskopie gültiger Ausweis (ID / Pass)
Weiteres Vorgehen:
Ausfüllen - Ausdrucken - Unterschrift - Einsenden
Erstelle deine eigene Website mit Webador