
Die Sicherheitsfachschule International SI wurde vor über 20 Jahren gegründet. Gründer war damals Bruno Romano, welcher viele Jahre Instruktor für Sondereinheiten der Polizei war und in dieser Eigenschaft auf eine langjährige Instruktorenlaufbahn bei der Polizei zurückblicken kann, ebenso auf eine langjährige Erfahrung als Kampfsportler und Kampfsporttrainer.
Was 1997 mit einfachen Selbstverteidigungskursen für Sicherheitspersonal begann, entwickelte sich über Jahre zu einer Bildungsstätte für Sicherheit.
Die Sicherheitsfachschule International SI machte sich relativ rasch einen guten Namen im Bereich der Personenschutzausbildungen und wurde über die Jahre führend in der Schweiz auf diesem Fachgebiet.
2006 entwickelte die Sicherheitsfachschule International SI die ersten Grundlehrgänge Security als erste Bildungsstätte Sicherheit der Schweiz und erfüllte damit die namentlich damals von der Bewilligungsinstanz des Kantons Aargau für private Sicherheitsfirmen geforderten Minimal-Standarts an Ausbildung für angehendes Sicherheitspersonal, wie auch diejenigen Anforderungen des Kantons St. Gallen. Ausbildungsinhalt und -unterlagen wurden begutachtet und von diesen Instanzen als sehr professionell taxiert.
Nicht verwunderlich, denn Bruno Romano, damals Begründer der Sicherheitsfachschule International SI, war ja auch langjähriger Instruktor der Polizei und liess sein Fachwissen aus der Polizei in die Ausbildungsunterlagen einfliessen.
Als erste Bildungsstätte Sicherheit der Schweiz nahm die Sicherheitsfachschule International SI das Thema des sogenannten "lagebedingten Erstickungstod" in die Ausbildungsunterlagen der Selbstverteidigung auf.
Die Sicherheitsfachschule International SI ist ein Angebotsbereich der Swiss TSDS Association und somit einer Vereinsstruktur mit einem Vorstand und mit Statuten angegliedert.
Ziel ist nicht Quantität, sondern Qualität. Dabei legt die Sicherheitsfachschule International Wert auf praxisbezogene Ausbildungen und auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis in den Ausbildungen, was zeigt, dass deren Ausbildungen schweizweit zurzeit zu den günstigsten im Sicherheitsbereich gehören.
Die Sicherheitsfachschule International SI gestaltet sich örtlich flexibel und kann an verschiedenen Standorten der Schweiz auf eine sehr gute Infrastruktur zurückgreifen, ob in der Region Zürich, in der Region Zentralschweiz, in der Region Aargau oder auch in Bern oder im Wallis.
Über das reguläre Ausbildungsangebot ist die Sicherheitsfachschule International SI sehr flexibel in der Lage, relativ rasch einen auf eigenen Wunsch zusammengestellten Kurs oder Lehrgang auf die Beine zu stellen und durchzuführen.
Flexibler geht kaum mehr!
Erstelle deine eigene Website mit Webador